Europa ist und bleibt meine Liebe fürs Leben Jean-Claude Juncker | Wir sind nicht der Wilde Westen der digitalen Welt – im Gegenteil Kersti Kaljulaid | Nur Demokratien garantieren dauerhaft Freiheit und Gleichheit Prof. Dr. Andreas Voßkuhle | Wir sind nur intolerant, wenn es um Intoleranz geht Thomas Geisel | Mich beunruhigt, dass die Vorstellung von der OSZE als Wertegemeinschaft erodiert Thomas Greminger | Weder absolute Sicherheit noch grenzenlose Freiheit sind möglich Dr. Bruno Kahl | Freiheit kann es nicht ohne Demokratie geben Christian Lindner | The Holocaust remains the gravest evil in the history of Europe Dr. Piotr Cywiński | Wir brauchen ein starkes, solidarisches Europa Martin Schulz | Ich bin wegen Auschwitz Politiker geworden Heiko Maas | Leitkultur ist nichts ewig Germanisches, sondern unterliegt dem Kultur- und Wertewandel Hans-Ulrich Jörges | Es gibt keinen besseren Garanten für unsere Freiheit als aktiv gelebte Demokratie Dr. Peter Frank | Demokratie ist ein Garant für einen gesunden Wettbewerb der Ideen in einer vielfältigen Gesellschaft Thomas Bach | Für mich ist Demokratie die beste Rechtsform, die ein Staat haben kann Brigitte Zypries | Demokratie lebt von der Spannung – ja der Anspannung Dr. Ulf Poschardt | Die große Mehrheit will ein vereintes und starkes Europa Annegret Kramp-Karrenbauer | NATO remains the over-arching security mechanism for Europe Ben Hodges | Wir müssten Europa heute erfinden Armin Laschet
– Die Gesichter der Demokratie –
Drei Jahre Initiative Gesichter der Demokratie: „Demokratie erfordert die Bereitschaft, die eigene Komfortzone zu verlassen!“
Kaarst, 12.02.2020 – Die Gesichter der Demokratie feiern Geburtstag: Seit drei Jahren setzt sich die Kaarster Initiative für ein besseres Demokratieverständnis, eine Stärkung des Multilateralismus sowie für eine offene, pluralistische und tolerante Gesellschaft ein. Über 600.000 Menschen aus 82 Ländern haben bislang die Online-Selbstverpflichtung zum Schutz und zur Stärkung der demokratisch-zivilgesellschaftlichen Grundwerte unterzeichnet. 80 nationale und internationale Persönlichkeiten aus Politik, Medien, Wirtschaft und Gesellschaft, darunter zahlreiche europäische Staats- und Regierungschefs, unterstützen die Initiative – sie allesamt sind die „Gesichter der Demokratie“
Demokratie erfordert die Bereitschaft, die eigene Komfortzone zu verlassen!
Demokratie erfordert die Bereitschaft aller, die eigene Komfortzone zu verlassen. Vor diesem Hintergrund bleiben politische Apathie und Indifferenz auch im Jahr 2020 eine Herausforderung für unsere demokratisch verfasste Gesellschaft. Es ist Zeit, sich wieder einzumischen – jetzt!
Die Gesichter der Demokratie mischen sich ein. Sie allesamt sind leidenschaftliche Botschafter der Demokratie, sie alle verbindet ihr öffentlichkeitswirksames Engagement für Toleranz, Pluralismus, Diversität und Meinungsfreiheit.
Unsere 81 Gesichter der Demokratie in alphabetischer Reihenfolge:
- Jean Asselborn, Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten in Luxemburg
- Dr. Thomas Bach, Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC)
- Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen
- Katarina Barley, Spitzenkandidatin der SPD zur Europawahl
- Gabriela Cuevas Barron, Präsidentin der Interparlamentarischen Union (IPU)
- Hubert Barth, Vorsitzender der Geschäftsführung von EY Deutschland
- Dominik Bartsch, Repräsentant des UNHCR in Deutschland
- Holger Beeck, Vorstandsvorsitzender McDonald’s Deutschland
- Jörg Biallas, Chefredakteur „Das Parlament“ und „Heute im Bundestag“
- Stef Blok, Außenminister der Niederlande
- Wolfgang Bosbach, CDU-Innenexperte
- Dr. Peter Brandt, Historiker und ältester Sohn von Willy Brandt
- Michael Bröcker, Chefredakteur bei Media Pioneer
- Giovanni Buttarelli, EU-Datenschutzbeauftragter
- Stephan-Andreas Casdorff, Herausgeber „Der Tagesspiegel“
- Dr. Piotr Cywinski, Direktor der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau
- Shirin David, YouTube-Star und ehemalige DSDS-Jurorin
- Moritz Döbler, Chefredakteur der „Rheinischen Post“
- Georg Fahrenschon, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV)
- Dr. Peter Frank, Generalbundesanwalt am Bundesgerichtshof
- Leonard Freier, EX-RTL-Bachelor
- Fabrice Fries, Präsident der Nachrichtenagentur AFP
- Prof. Dr. Clemens Fuest, Präsident des ifo-Instituts
- Yvonne Gebauer, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
- Thomas Geisel, Oberbürgermeister der NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf
- Tom Gerhard, Schauspieler und Kölner Kultkomiker
- Kolinda Grabar-Kitarović, Staatspräsidentin der Republik Kroatien
- Thomas Greminger, Generalsekretär der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE)
- Maria Großbauer, Organisatorin des Wiener Opernballs
- Christiane Grün, Managing Director der DACH-Region bei 3M
- Dr. John Hamre, Präsident des Center for Strategic and International Studies
- John Harris, Co-Founder and Editor-in-Chief of POLITICO
- Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt
- LTG Ben Hodges, Ehem. Oberbefehlshaber der US-Landstreitkräfte in Europa
- Reiner Hoffmann, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB)
- Katrín Jakobsdóttir, Premierministerin der Republik Island
- Hans-Ulrich Jörges, Mitglied der stern-Chefredaktion
- Jean-Claude Juncker, Präsident der Europäischen Kommission
- Dr. Bruno Kahl, Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND)
- Kersti Kaljulaid, Staatspräsidentin der Republik Estland
- Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung
- Daniela Katzenberger, Kultblondine und Doku-Soap-Star
- Dr. Hubertus Kolster, Managing Partner von CMS Deutschland
- Ingo Kramer, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
- Annegret Kramp-Karrenbauer, Vorsitzende der CDU Deutschlands
- Prof. Dr. Norbert Lammert, Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung und Bundestagspräsident a.D.
- Martina Larkin, Head of Europe and Member of the Executive Committee of the World Economic Forum Davos
- Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen
- Dr. Jürgen Linden, Vorsitzender der Gesellschaft zur Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen
- Christian Lindner, Bundesvorsitzender der Freien Demokraten
- Christian Lutz, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn AG
- Heiko Maas, Bundesminister des Auswärtigen
- Sandra Maischberger, Moderatorin und Fernsehjournalistin
- Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland
- Prof. Dr. Rudolf Mellinghoff, Präsident des Bundesfinanzhofs
- Ralf Martin Meyer, Polizeipräsident der Polizei Hamburg
- Clover Moore, Oberbürgermeisterin von Sydney
- Benigna Munsi, Nürnberger Christkind 2019/2020
- Namika, Sängerin und Songschreiberin
- Dr. Irfan Ortac, Vorsitzender des Zentralrats der Jesiden in Deutschland
- Boris Palmer, Oberbürgermeister der Universitätsstadt Tübingen
- Prof. Dr. Hans-Jürgen Papier, Staatsrechtswissenschaftler und ehemaliger Präsident des Bundesverfassungsgerichts
- Dr. Ulf Poschardt, Chefredakteur der WELT
- Prof. Dr. Heribert Prantl, Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung
- Ernst Primosch, Chief Executive Officer von Edelman Deutschland
- Q2/Jahrgangsstufe 12 – Albert-Einstein-Gymnasium Kaarst
- Alfred Theodor Ritter, Inhaber und Vorsitzender des Beirats der Alfred Ritter GmbH & Co. KG
- Dr. Daniel Röder, Gründer Pulse of Europe
- Annika Savill, Executive Head of the United Nations Democracy Fund (UNDEF)
- Thomas Schnalke, Vorsitzender der Geschäftsführung des Düsseldorf Airport
- Olaf Schubert, Comedian und Kabarettist
- Martin Schulz, Kanzlerkandidat der SPD 2017
- Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland
- Erna Solberg, Prime Minister of the Kingdom of Norway
- Prof. Dr. Anja Steinbeck, Rektorin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Gabor Steingart, Gründer der Media Pioneer Publishing GmbH
- Dr. Johannes Teyssen, Vorsitzender des Vorstands der E.ON SE
- Pia Tillmann, Schauspielerin und Influencerin
- Prof. Dr. Andreas Voßkuhle, Präsident des Bundesverfassungsgerichts
- Dagmar Wöhrl, Investorin der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“
- Joshua Wong, Gesicht der Demokratiebewegung in Hongkong
- Brigitte Zypries, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie
Pressekontakt:
Initiative Gesichter der Demokratie | Faces of Democracy
Herr Sven Lilienström
Broicherdorfstraße 53
Kaarst – Germany
E-Mail: info@faces-of-democracy.org
Mobil: +49 (0) 177-3132744