Archiv

Chefredakteur Das Parlament Heute im Bundestag 150 150 Sven Lilienström

Chefredakteur Das Parlament Heute im Bundestag

Die politische Auseinandersetzung, das Ringen um Mehrheiten ist kein Zeitvertreib einiger Politiker im parlamentarischen Elfenbeinturm, sondern etwas, das unsere Gesellschaft unmittelbar beeinflusst, sie ausmacht und zusammenhält.

weiterlesen
Chefredakteur Stern 150 150 Sven Lilienström

Chefredakteur Stern

Die Migranten und ihre Kinder, die längst zu Deutschen geworden sind, haben mitzureden bei der Klärung der Frage, was uns heute verbindet. Und künftig verbinden soll. Denn Leitkultur ist nichts ewig Germanisches, sondern unterliegt dem Kultur- und Wertewandel.

weiterlesen
Zentralrat der Muslime (ZMD) 150 150 Sven Lilienström

Zentralrat der Muslime (ZMD)

Köpfe und Herzen der Deutsch-Türken gewinnt man durch Überzeugung und Angebote und nicht durch Zwang und jahrzehntelanges Hinhalten, zum Beispiel in der Frage der Türkei-Mitgliedschaft in der EU.

weiterlesen
Präsident EU Kommission 150 150 Sven Lilienström

Präsident EU Kommission

Europa lohnt sich für die jungen Europäer mehr denn je, zumal wir viele Herausforderungen nur lösen können, wenn wir über den nationalen Tellerrand schauen.

weiterlesen
Präsident Bundesverfassungsgericht 150 150 Sven Lilienström

Präsident Bundesverfassungsgericht

Wir brauchen Begegnungen mit dem Anderen, um den Möglichkeitsraum der Welt zu begreifen, um einen eigenen Standpunkt zu entfalten, um Respekt zu spüren und Toleranz zu erfahren. Demokratie ist ohne das Denken in Alternativen nicht möglich.

weiterlesen
Comedian Kabarettist Sexy Forever 150 150 Sven Lilienström

Comedian Kabarettist Sexy Forever

Unzufriedene gab es schon immer – aber jetzt sind sie lauter zu hören!

weiterlesen
Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn 150 150 Sven Lilienström

Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn

Ich bin überzeugt: Wirtschaft und Handel funktionieren nicht als Einbahnstraße. Der Handel und Austausch von Gütern und Dienstleistungen stärkt das gegenseitige Verständnis zwischen den Völkern und Nationen.

weiterlesen
Marie-Christine Ostermann, Präsidentin von „Die Familienunternehmer“„Unternehmer können es sich nicht mehr leisten, politisch unsichtbar zu sein!“»
Kerstin Ott, Sängerin und Songwriterin„Wir sind sichtbarer geworden!“»
Mike Süsser, Fernsehkoch und Moderator„Die Currywurst im Bundestag muss bleiben!“»
Dr. Friede Springer, Vorstandsvorsitzende der Friede Springer Stiftung„Journalismus muss Politik begleiten und erklären, nie machen!“»
Prof. Dr. Stephan Harbarth, Präsident des Bundesverfassungsgerichts„Müssen den Staat immer wieder erklären!“»
Leon Edward Panetta, former CIA Director and United States Secretary of Defense“Democracies can survive in the 21st Century!”»
Marija Pejčinović Burić, Secretary General of the Council of Europe“The Council of Europe is fundamentally a peace-project!”»
Wopke Hoekstra, Deputy Prime Minister and Minister of Foreign Affairs of the Netherlands“We should do whatever it takes to protect our democracies!”»
Christin Schack, 3M Vice President & Managing Director Central Europe„Wir brauchen definitiv mehr weibliche Führungskräfte!“»
Helga Maria Schmid, Generalsekretärin der OSZE„Die OSZE ist keine Schönwetter-Organisation!“»
FACES OF PEACE