Europa ist und bleibt meine Liebe fürs Leben Jean-Claude Juncker | Wir sind nicht der Wilde Westen der digitalen Welt – im Gegenteil Kersti Kaljulaid | Nur Demokratien garantieren dauerhaft Freiheit und Gleichheit Prof. Dr. Andreas Voßkuhle | Wir sind nur intolerant, wenn es um Intoleranz geht Thomas Geisel | Mich beunruhigt, dass die Vorstellung von der OSZE als Wertegemeinschaft erodiert Thomas Greminger | Weder absolute Sicherheit noch grenzenlose Freiheit sind möglich Dr. Bruno Kahl | Freiheit kann es nicht ohne Demokratie geben Christian Lindner | The Holocaust remains the gravest evil in the history of Europe Dr. Piotr Cywiński | Wir brauchen ein starkes, solidarisches Europa Martin Schulz | Ich bin wegen Auschwitz Politiker geworden Heiko Maas | Leitkultur ist nichts ewig Germanisches, sondern unterliegt dem Kultur- und Wertewandel Hans-Ulrich Jörges | Es gibt keinen besseren Garanten für unsere Freiheit als aktiv gelebte Demokratie Dr. Peter Frank | Demokratie ist ein Garant für einen gesunden Wettbewerb der Ideen in einer vielfältigen Gesellschaft Thomas Bach | Für mich ist Demokratie die beste Rechtsform, die ein Staat haben kann Brigitte Zypries | Demokratie lebt von der Spannung – ja der Anspannung Dr. Ulf Poschardt | Die große Mehrheit will ein vereintes und starkes Europa Annegret Kramp-Karrenbauer | NATO remains the over-arching security mechanism for Europe Ben Hodges | Wir müssten Europa heute erfinden Armin Laschet

– Die Gesichter der Demokratie –

Guest Commentary for the University of Southern California - Center on Public Diplomacy (CPD) | September 23, 2019

INF Treaty and the Iran Crisis: Why Europe’s security is not automatically given

For 70 years the European Union has been the guarantor of peace and security. Today, over half a billion Europeans are benefiting from the longest period of peace in the history of the continent. Peace and security in Europe are, however, neither an understanding that is carved in stone, nor a circumstance that will last forever and be automatic. A rapidly changing global security structure, national egos, and inner-European conflicts are jeopardizing one of the most successful peace projects of modern times.

Gastkommentar für den WESER-KURIER | Printausgabe 05. März 2019

Warum der neue Egoismus unsere Demokratie bedroht

Mit dem Jahrestag der Römischen Verträge am 25. März 2019 blicken die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union auf sieben Jahrzehnte Wohlstand, Frieden, Stabilität und Sicherheit zurück. Doch die Rückkehr nationaler Egoismen rüttelt an der historisch gewachsenen Wertearchitektur der Staatengemeinschaft und bedroht nicht nur die europäische Idee als Ganzes, sondern auch unsere Demokratie in Deutschland.

Guest Commentary for the University of Southern California - Center on Public Diplomacy (CPD) | August 30, 2018

Interview with LTG Ben Hodges: Why Europe needs NATO

NATO is the most important security alliance in the world. The alliance, which now has 29 members in Europe and North America, has been providing security for more than 60 years. So far so good! US President Donald Trump has of course his own view of NATO, which he recently described as “obsolete”. The alliance was set up a long time ago and, according to Trump, far too few members pay what they should be paying.

Mike Süsser, Fernsehkoch und Moderator„Die Currywurst im Bundestag muss bleiben!“»
Dr. Friede Springer, Vorstandsvorsitzende der Friede Springer Stiftung„Journalismus muss Politik begleiten und erklären, nie machen!“»
Prof. Dr. Stephan Harbarth, Präsident des Bundesverfassungsgerichts„Müssen den Staat immer wieder erklären!“»
Leon Edward Panetta, former CIA Director and United States Secretary of Defense“Democracies can survive in the 21st Century!”»
Marija Pejčinović Burić, Secretary General of the Council of Europe“The Council of Europe is fundamentally a peace-project!”»
Wopke Hoekstra, Deputy Prime Minister and Minister of Foreign Affairs of the Netherlands“We should do whatever it takes to protect our democracies!”»
Christin Schack, 3M Vice President & Managing Director Central Europe„Wir brauchen definitiv mehr weibliche Führungskräfte!“»
Helga Maria Schmid, Generalsekretärin der OSZE„Die OSZE ist keine Schönwetter-Organisation!“»
Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen„Wir sollten uns keine Systemkrise einreden lassen!“»
Shania Geiss, Realitystar und Influencerin„Wir haben auch noch eine andere Seite!“»
FACES OF PEACE